Das Ehrenamt ist die “Energie der Hospizarbeit”
Die Hospizbewegung ist eine bürgerschaftliche Bewegung „von der Basis her“. Sie entspringt dem gemeinschaftlichen Engagement. Zentral ist die Erkenntnis, dass der Mensch ein Beziehungswesen ist, und dass wir aufeinander angewiesen sind. Aus den verschiedensten Bereichen haben sich Interessierte mit Themen rund ums Sterben auseinander gesetzt mit dem Ziel, Sterbenden und ihren Angehörigen beizustehen und die Solidarität der Gesellschaft am Krankenbett, in den betroffenen Familien zu verkörpern.
Mehrere hundert Menschen haben sich seit Gründung des Hospiz Vereins ehrenamtlich dieser wichtigen Aufgabe gewidmet. Gut vorbereitet ermöglichen sie schwerstkranken Menschen die Teilhabe am normalen Leben. Den Angehörigen bieten sie ein Gegenüber, das ihnen zuhört, ihren Sorgen und Ängsten Raum gibt.