Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Das Hospiz macht Schule

Bei Hospiz macht Schule handelt es sich um eine Projektwoche für Grundschulen. Durchgeführt wird diese von ehrenamtlich engagierten Menschen aus örtlichen Hospizgruppen, die zuvor in einem speziell für das Projekt entwickelten Ausbildungsmodul befähigt werden. In enger Kooperation mit den Grundschulen und den Eltern wird die Woche vorbereitet.

 

Das Projekt Hospiz macht Schule richtet sich an Kinder der 3. und 4. Klasse. Je nach Schülerzahl gehen etwa 4-6 Ehrenamtliche für fünf Tage gemeinsam als Team in eine Schulklasse. Die Projektwoche hat an jedem Wochentag einen anderen Themenschwerpunkt.

 

- Tag 1: Werden und Vergehen

- Tag 2: Krankheit und Leid

- Tag 3: Sterben und Tod

- Tag 4: Vom Traurig-Sein

- Tag 5: Trost und Trösten

 

Eine Projektwoche ist abwechslungsreich methodisch strukturiert und mit unterschiedlichen Materialien gestaltet. Der Austausch im gesamten Klassenverband wechselt mit der Arbeit in Kleingruppen ab, so dass die Kinder auch im geschützten Rahmen mit ihren Fragen und Erfahrungen ausreichend zu Wort kommen.

 

Es geht grundsätzlich darum, zu vermitteln, dass Leben und Sterben untrennbar miteinander verbunden sind. Die Themenschwerpunkte werden den Grundschülern sach- und altersgemäß mit Geschichten, Bildern und Filmausschnitten nahegebracht. Daneben werden u.a. Collagen gebastelt, Pantomime gespielt, Bohnen gepflanzt und der Umgang mit Farben und Musik runden das konkrete Handeln mit den Kindern ab.

 

Die Ergebnisse der einzelnen Tage werden den Eltern bei einem gemeinsamen Abschlussfest am letzten Tag präsentiert.

Bei Fragen und Interesse an diesem Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

 

Telefon: 0651 44656
E-Mail: