Hospizarbeit geht uns alle an – und jeder kann einen Beitrag leisten
Die Hospizbewegung und Ehrenamtliche sind untrennbar miteinander verbunden. Dem Engagement von ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürgern ist es zu verdanken, dass sich die Hospizbewegung in ihrem Anspruch das Sterben ins Leben zu integrieren und Schwerstkranke individuell bestmöglich versorgen zu können, entwickeln konnte.
Und gleichsam bietet die Hospizbewegung nun seit vielen Jahren interessierten Menschen ehrenamtlich die Möglichkeit nach einer fundierten Vorbereitung, das Leben von Sterbenden und ihren Angehörigen ambulant und stationär zu unterstützen und mit Leben zu füllen. Dies geschiet in engmaschiger Begleitung mit den Mitarbeitenden des Hospizes Trier.