Das Netzwerk
Für eine optimale Versorgung und Betreuung schwerstkranker Menschen müssen alle Beteiligten Hand in Hand arbeiten. Daher kooperiert das Hospiz Trier von Beginn an eng mit den pflegenden und versorgenden Diensten, Hausärzten, Seelsorgern, Beratungsstellen, Betreuungsvereinen und sonstigen stationären und ambulanten Einrichtungen in der Stadt Trier und den angrenzenden Landkreisen.
Einmal pro Quartal trifft sich seit Jahrzehnten eine Expertengruppe (Arbeitskreis ambulante/stationäre Hospizarbeit) (Link) aus unterschiedlichen Einrichtungen und Fachbereichen. Sie tauschen sich über aktuelle Entwicklungen aus, besprechen anonymisierte Fallbeispiele und beraten sich gegenseitig. Auf diese Weise lernen die Beteiligten voneinander und sorgen dafür, dass sich ein einheitliches Verständnis von Hospizarbeit in der Region entwickelt.
Wenn Sie als Einrichtung oder Fachkraft Interesse an einer Vernetzung haben, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
